Aktuelles
INTENSIV­kinder zuhause e.V wünscht allen ein frohes und fried­li­ches Weih­nachts­fest und viel Glück und Gesund­heit in 2025!
Weiterlesen
Quelle: Katha­rina Dezelske, maik​-online​.org
Weiterlesen
Wir gratu­lie­ren INTENSIV“Kind“ Amelie Carto­lano (18) zum dies­jäh­ri­gen MAIK Award, den sie am 25.Oktober bei der Eröff­nungs­ver­an­stal­tung des 17. Münch­ner Kongres­ses der Außer­kli­ni­schen Inten­siv­ver­sor­gung verlie­hen bekam. Unser Mitglied Katha­rina Dezelske, die Amelie bereits 2012 anläss­lich lang­wie­ri­ger 
Weiterlesen
Mit dem Gesetz zur Stärkung von inten­siv­pfle­ge­ri­scher Versor­gung und medi­zi­ni­scher Reha­bi­li­ta­tion in der gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV-IPReG) wurden die bishe­ri­gen Rege­lun­gen zur Erbrin­gung medi­zi­ni­scher Behand­lungs­pflege für Versi­cherte mit inten­siv­pfle­ge­ri­schem Versor­gungs­be­darf in einen neuen Leis­tungs­an­spruch auf außer­kli­ni­sche 
Weiterlesen
Amelie Carto­lano: Ich kämpfe für ein selbst­be­stimm­tes Leben 15 Jahre Behin­der­ten­rechts­kon­ven­tion in Deutschland
Weiterlesen
Zahl­rei­che Rück­mel­dun­gen von Menschen mit einem Bedarf an außer­kli­ni­scher Inten­siv­pflege (AKI) an die unter­zeich­nen­den Verbände der Selbst­hilfe machen deut­lich, dass die Umset­zung des Intensivpflege- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­stär­kungs­ge­set­zes (GKV-IPReG) auf Ebene der Rahmen­ver­ein­ba­run­gen zuneh­mend zu Versor­gungs­pro­ble­men führt. 
Weiterlesen
Hinweise auf AKI-Projekt des Inter­es­sen­ver­ban­des Selbst­be­stimmt Leben (ISL) Hier finden Sie Infor­ma­tio­nen, Veran­stal­tungs­hin­weise, Hand­rei­chung, Kontakt­mög­lich­kei­ten und einen Button für Problem­an­zei­gen im Zusam­men­hang mit der Außer­kli­ni­schen Intensivpflege https://​leben​-mit​-aki​.de/ Ansprech­part­ne­rin für Fragen rund um die Außer­kli­ni­sche Inten­siv­pflege 
Weiterlesen
Es war wieder soweit: nach umfang­rei­chen Vorar­bei­ten hat unsere dies­jäh­rige Eltern­be­geg­nungs­ta­gung vom 26. bis 27.April erneut in Fulda statt­ge­fun­den. Auch in diesem Jahr war die Teil­nahme in Präsenz und digi­tal sehr „über­schau­bar“ – sicher geschul­det 
Weiterlesen
Liebe Mitglie­der, liebe Eltern, liebe Interessierte, hier­mit möch­ten ich Sie/Euch im Namen des Vorstan­des zu unse­rer dies­jäh­ri­gen, bundes­wei­ten Eltern­be­geg­nungs­ta­gung am 26. u. 27. April 2024 in Fulda einladen. Nähere Infos in dieser Einla­dung [PDF, 237KB] Zur Anmel­dung 
Weiterlesen