Anlässlich des diesjährigen „Internationalen Tag der Pflegenden“ ruft der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm) pflegende Eltern von Kindern mit Behinderung dazu auf, sich an einer E‑Mail-Aktion zu beteiligen Ziel ist es, …
Programmhinweis: „Wir kämpfen um dich! Wenn Eltern ihre Kinder pflegen“ am Mittwoch, 19. April 2023, 21 Uhr im SWR Fernsehen. Film von Kai Diezemann am Mittwoch, 19. April 2023, 21 Uhr im SWR Fernsehen / …
Das „Pflegethermometer 2022“ ist ab sofort unter diesem Link [PDF, 5,33MB] abrufbar. Mit dieser Langzeitstudie wird seit 2002 versucht, die Situation und Versorgung von Menschen in der häuslichen Intensivversorgung zu erfassen.
Für alle, die am 31. Mai 2022 keine Möglichkeit hatten an der online-Veranstaltung teilzunehmen, hier der Link zur YouTube Aufzeichnung MAIK ONLINETALK SPECIAL #04 „Freie Wahl des Versorgungsorts!? Im Koalitionsvertrag zwar verankert, aber wie wird …
Wir als Betroffene und Angehörige von dauerhaft intensivpflichtigen Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen sind weiterhin in großer Sorge, dass die Regelungen des IPReG den familiären Zusammenhalt gefährden und die Chance auf eine altersentsprechende Entwicklung der …
Das GKV-IPReG im Rahmen des 42. MAIK-ONline-Talks war erneut Thema in der Veranstaltung vom 09.06.21 09.06.21 und kann hier nachgesehen werden: https://youtu.be/A0fpSqFzYUk Anschließend veröffentlichte der THINKTHANK „GKKV-IPReG“ der sich seit September 2021 regelmäßig getroffen hat, eine …
Pressemitteilung des bvkm Düsseldorf, 24. März 2021 – „In der geplanten neuen Impfverordnung sollen pflegende Angehörige nicht mehr in der höchsten Priorität berücksichtigt werden – das darf nicht passieren!“, so Helga Kiel, Vorsitzende des Bundesverbandes für …
Pressemitteilung vom 29.01.2021 Das knw Kindernetzwerk e.V., der Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen, kritisiert, dass die derzeitige COVID-19-Impfstrategie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) noch nicht ausreichend die …
Der Vorstand ist aufmerksam gemacht worden auf das Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflegereform 2021 vom 4. November 2020. Darin heißt es, dass ein Teil der Verhinderungspflege künftig einer längeren Verhinderung der Pflegeperson vorbehalten bleibt. Für …
BAG SELBSTHILFE begrüßt Anträge der Oppositionsparteien zur heutigen Anhörung im Bundestag, rechtliche Neuregelung der Freistellungs- und Entgeltfortzahlungsanspruches bei Erkrankung der Kinder sowie eine bessere finanzielle Absicherung der Betreuung zu schaffen Düsseldorf 28.10.2020. Erneut sind verschärfte …