bvkm fordert Zusatzurlaub für pflegende Angehörige und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit von Pflegenden Düsseldorf, 7. März 2024. Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages am 8. März macht der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) darauf …
Die Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss warnt vor lebensbedrohlichen Versorgungsabbrüchen, nachdem der G‑BA am 20.07.23 einen entsprechenden Antrag auf eine Verlängerung der bestehenden Übergangsfrist mit Verweis auf die geltende Rechtslage abgelehnt hat. Nähere Informationen in dieser PDF …
Programmhinweis: „Wir kämpfen um dich! Wenn Eltern ihre Kinder pflegen“ am Mittwoch, 19. April 2023, 21 Uhr im SWR Fernsehen. Film von Kai Diezemann am Mittwoch, 19. April 2023, 21 Uhr im SWR Fernsehen / …
Anlässlich des diesjährigen „Internationalen Tag der Pflegenden“ ruft der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm) pflegende Eltern von Kindern mit Behinderung dazu auf, sich an einer E‑Mail-Aktion zu beteiligen Ziel ist es, …
Das „Pflegethermometer 2022“ ist ab sofort unter diesem Link [PDF, 5,33MB] abrufbar. Mit dieser Langzeitstudie wird seit 2002 versucht, die Situation und Versorgung von Menschen in der häuslichen Intensivversorgung zu erfassen.
Für alle, die am 31. Mai 2022 keine Möglichkeit hatten an der online-Veranstaltung teilzunehmen, hier der Link zur YouTube Aufzeichnung MAIK ONLINETALK SPECIAL #04 „Freie Wahl des Versorgungsorts!? Im Koalitionsvertrag zwar verankert, aber wie wird …
Wir als Betroffene und Angehörige von dauerhaft intensivpflichtigen Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen sind weiterhin in großer Sorge, dass die Regelungen des IPReG den familiären Zusammenhalt gefährden und die Chance auf eine altersentsprechende Entwicklung der …
Das GKV-IPReG im Rahmen des 42. MAIK-ONline-Talks war erneut Thema in der Veranstaltung vom 09.06.21 09.06.21 und kann hier nachgesehen werden: https://youtu.be/A0fpSqFzYUk Anschließend veröffentlichte der THINKTHANK „GKKV-IPReG“ der sich seit September 2021 regelmäßig getroffen hat, eine …