Stellungnahme des GKV-IPReG Think Tank zu den Formblätter des AKI zugestellt am 01.12.2022 an den GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR, das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium für Arbeit und Soziuales, das Bundesamt für Soziale Sicherung und den Gemeinsamen …
vom Sozialverband VdK Laut Koalitionsvertrag sollen noch in dieser Legislaturperiode die Pflegezeit und Familienpflegezeit weiterentwickelt werden. Flankierend dazu will man pflegenden Angehörigen durch die Schaffung einer Lohnersatzleistung mehr Souveränität geben, um der Nächstenpflege nachzugehen. Wann: 27. …
Besonders ist, dass es einen Tag davor, am Donnerstag, 20.10.22, von 14:00 bis 17:30 Uhr unter dem Titel „Nur Mut, es ist gar nicht so schwer“ einen Anleitungskurs für Eltern, Persönliche Assistenz und Betroffene gibt. Alle …
Das „Pflegethermometer 2022“ ist ab sofort unter diesem Link [PDF, 5,33MB] abrufbar. Mit dieser Langzeitstudie wird seit 2002 versucht, die Situation und Versorgung von Menschen in der häuslichen Intensivversorgung zu erfassen.
Wie berichtet, konnte die Bitte um Angaben zur aktuellen Anzahl und Entwicklung der Leistungsfälle durch das Bundesministerium für Gesundheit nicht beantwortet werden. Dankenswerterweise hat sich das Kindernetzwerk nun auf Rat des Bundesministeriums für Gesundheit, an …
Entwicklung der Leistungsfälle der Gesetzlichen Krankenversicherung minderjähriger Versicherter, über ärztlich verordnete „spezielle Krankenbeobachtung“ nach Ziffer 24, § 37 Abs. 2 SGB V (2016−2021) Anfrage an: Bundesministerium für Gesundheit Gesucht wird nach der aktuellen Anzahl der Leistungsfälle …
oder Familien mit intensivpflegebedürftigen Kindern und jungen Menschen mögen keine Überraschungen Am 21.05.2022 wandte sich unser Mitglied, Henriette Cartolano, an https://fragdenstaat.de/a/249634 „Gesucht wird nach der aktuellen Anzahl der Leistungsfälle von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 …
Für alle, die am 31. Mai 2022 keine Möglichkeit hatten an der online-Veranstaltung teilzunehmen, hier der Link zur YouTube Aufzeichnung MAIK ONLINETALK SPECIAL #04 „Freie Wahl des Versorgungsorts!? Im Koalitionsvertrag zwar verankert, aber wie wird …
Überblick über die Regelungen der AKI-RL mit Stand vom 01. Juni 2022 Der bvkm hat wichtige Regelungen der AKI-RL für Betroffene und ihre Angehörigen in der verlinkten PDF-Datei zusammengefasst. AKI-RL // Überblick // 01.06.2022 Allgemeine …
Für alle, die nur digital an der diesjährigen Elternbegegnungstagung teilnehmen können: Samstag 30.04.2022 (digitale Teilnahme möglich) Vorstellung des digitalen Resilienzseminars mit Chrisdian Wittenburg (Psychologe) Dr. Paul Diesener wird aus ärztlicher Sicht Bedenken, Befürchtungen und die …