Worum geht es in der Online-Veranstaltung? Die maßgeblichen Vertreter*innen der Patientenorganisationen, die bei der Erarbeitung der AKI-Richtlinie beteiligt waren, möchten die Vereine und Verbände der Selbsthilfe und Selbstvertretung, zu deren Mitgliedern Betroffene der Außerklinischen Intensivpflege gehören, über …
Auf dem Weg zu einer Inklusive Kinder- und Jugendhilfe Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, dass noch in dieser Legislaturperiode die Ausgestaltung eines neuen Inklusiven Kinder- und Jugendhilfegesetzes (Inklusives SGB VIII) erfolgen soll, womit zukünftig dann alle …
Für mein Schulfach ETHIK sollte ich eine Dystopie verfassen. Eine Dystopie ist das Gegenteil einer Utopie, die auf eine gute und friedfertige Zukunft verweist. Mein Thema hat einen aktuellen Hintergrund. Seit Sommer 2019 engagieren sich …
Am Wochenende 18. – 20. November 2022 verbrachten elf Intensivmütter und-väter eine sehr schöne Elternauszeit in Karlsruhe. Mit der Ayurveda-Lehrerin Sunita Konstanzer haben wir Atemübungen und entspannende Selbstmassagen ausprobiert. Außerdem hat sie uns die Grundlagen …
Anlässlich des diesjährigen „Internationalen Tag der Pflegenden“ ruft der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm) pflegende Eltern von Kindern mit Behinderung dazu auf, sich an einer E‑Mail-Aktion zu beteiligen Ziel ist es, …
vom Sozialverband VdK Laut Koalitionsvertrag sollen noch in dieser Legislaturperiode die Pflegezeit und Familienpflegezeit weiterentwickelt werden. Flankierend dazu will man pflegenden Angehörigen durch die Schaffung einer Lohnersatzleistung mehr Souveränität geben, um der Nächstenpflege nachzugehen. Wann: 27. …
Besonders ist, dass es einen Tag davor, am Donnerstag, 20.10.22, von 14:00 bis 17:30 Uhr unter dem Titel „Nur Mut, es ist gar nicht so schwer“ einen Anleitungskurs für Eltern, Persönliche Assistenz und Betroffene gibt. Alle …
Das „Pflegethermometer 2022“ ist ab sofort unter diesem Link [PDF, 5,33MB] abrufbar. Mit dieser Langzeitstudie wird seit 2002 versucht, die Situation und Versorgung von Menschen in der häuslichen Intensivversorgung zu erfassen.