mobile-logo



  • Start
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Leit­bild
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Mitglie­der­be­reich / Galerie
    • Förde­rer
    • Koope­ra­tio­nen
    • Impres­sum
    • Daten­schutz
  • Regio­nal­stel­len
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Hamburg
    • Hessen
    • Nieder­sach­sen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Rhein-Main
    • Schleswig-Holstein
    • Thürin­gen
  • Bera­tung
    • Ehren­amt­li­che Beratung
    • EUTB
    • Tracheo­s­toma Forum
  • Aktu­el­les
  • Infos
    • Projekte
      • Pfle­ge­schätze
    • News­let­ter
      • Aktu­elle Ausgabe
      • Früh­rere Ausgaben
      • Mitglieder-Info 2016 – 2006
    • E‑Mail News­let­ter
    • Flyer
    • Fest­zei­tung
    • Berichte
      • Vereins­ak­ti­vi­tä­ten
      • Eltern­be­richte
      • Aktu­el­les von anderen
    • Wissens­wer­tes
      • Links
      • Archiv
    • Soft­ware für Menschen mit kogni­ti­ven Beeinträchtigungen
  • Termine
    • Termin­ka­len­der
    • Regio­nale Gesprächsangebote
  • Down­load
  • Kontakt
  • Spen­den
logo

INTENSIVkinder Newsletter

24. Juni Zeit: 18:00 kurz & klar: Kinder­geld…
3. Juli Zeit: 14:00 Süddeut­sches Mütter­se­mi­nar „Zeit für …
6. Juli Zeit: 11:00 Digital-Schnack Erwerbs­min­de­rung und Grundsicheru…
10. Juli Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-K…
7. August Zeit: 18:00 Diagnos­tik und Thera­pie der Schlaf­apnoe bei Pat…
14. August Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV…
11. September Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTEN…
30. September Zeit: 18:00 kurz & klar: Hilfs­…
9. Oktober Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV…
13. November Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENS…
14.11.25 Mütter­se­mi­nar „Für immer Mama – Teil 2“
11. Dezember Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENS…
17.04.26 SAVE THE DATE: EBT 2026 – 25 Jahre INTENSIV­kinder zuhause e.V.
  • Start
  • Verein

    Vorstand

    Leitbild

    Satzung

    Mitglied werden

    Mitgliederbereich / Galerie

    Förderer

    Kooperationen

    Impressum

    Datenschutz

    karte200px

    Regionalstellen

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Hamburg
    Hessen
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Rhein-Main
    Schleswig-Holstein
    Thüringen

    Beratung

    ehrenamtliche Beratung

    EUTB

    Tracheostoma Forum

  • Aktu­el­les
  • Infos
    • Projekte
      • Pfle­ge­schätze
    • News­let­ter
      • Aktu­elle Ausgabe
      • Frühere Ausga­ben
      • Mitglieder-Info 2016 – 2006
    • E‑Mail News­let­ter
    • Flyer
    • Fest­zei­tung
    • Berichte
      • Vereins­ak­ti­vi­tä­ten
      • Eltern­be­richte
      • Aktu­el­les von anderen
    • Wissens­wer­tes
      • Links
      • Archiv
    • Soft­ware für Menschen mit kogni­ti­ven Beeinträchtigungen
  • Termine
    • Termin­ka­len­der
    • Regio­nale Gesprächsangebote
  • Down­load
  • Kontakt
SPENDEN

Das Insti­tut für Menschen­rechte – DIMR – nimmt in seinem Menschen­rechts­be­richt 2022 mit Besorg­nis expli­zit Bezug auf die Außer­kli­ni­sche Intensivpflege.

24. Dezember 2022Aktuell, Alleby redaktion2

https://​www​.insti​tut​-fuer​-menschen​rechte​.de/​f​i​l​e​a​d​m​i​n​/​R​e​d​a​k​t​i​o​n​/​P​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​M​e​n​s​c​h​e​n​r​e​c​h​t​s​b​e​r​i​c​h​t​/​M​e​n​s​c​h​e​n​r​e​c​h​t​s​b​e​r​i​c​h​t​_​2​0​2​2​.​pdf
https://​www​.insti​tut​-fuer​-menschen​rechte​.de/​f​i​l​e​a​d​m​i​n​/​R​e​d​a​k​t​i​o​n​/​P​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​/​M​e​n​s​c​h​e​n​r​e​c​h​t​s​b​e​r​i​c​h​t​/​M​e​n​s​c​h​e​n​r​e​c​h​t​s​b​e​r​i​c​h​t​_​2​0​2​2​_​K​u​r​z​f​a​s​s​u​n​g​.​pdf

Vorherige

Zwischen den Stüh­len – Kinder mit AKI-Bedarf in der Sozi­al­ge­setz­ge­bung der SGB V, XI, VIII und IX

Nächste

Online-Veranstaltung zum Thema: Außer­kli­ni­sche Inten­siv­pflege (AKI) Stand und Ausblick
Comments are closed.
Projekte
Pflegeschätze
Pflegende teilen ihre Erfahrungen
Themen
  • 'RISG' Gesetzentwurf
  • AKI-RL
  • Aktuell
  • Alle
  • Archiv
  • IPReG
  • Pflegereform
  • Positionspapier
  • Presseartikel
  • Pressemitteilung
  • Stellungnahme
  • Termin
  • Top
  • Väterauszeit
  • Verein
Suche
Schlag­wör­ter
AKI AKI-Richtlinie des G-BA Aktuelle Infos zu GKV-IPReg ausserklinische Intensivpflege-Richtline des G-BA Außerklinische Intensivpflege Außerklinische Intensivpflege § 37c SGB V BAG Selbsthilfe besonders hoher Bedarf an medizinischer Behandlungspflege Broschüre Corona Covid-19 EBT EBT 2022 Ende der Übergangsregelung Häusliche Krankenpflege Ziffer 24 § 37 SGB V Frau Märchen G-BA GKV-IPReG Gleichberechtigung HKP Hospiz Häusliche Krankenpflege Intensivkinder Intensivkinder in der Schule intensivpflegerischer Versorgungsbedarf IPReG Kinderhospiz Kindernetzwerk e.V. Kooperation Kostenabgrenzungsrichtlinie MD nach § 17 Abs. 1b SGB XI MAIK-Award Mediathek Mitgliederversammlung Männer-Auszeit Nichtdiskriminierung Positionspapier Resilienz Schule UN-Behindertenrechtskonvention Video Wohnen ZDF

Termine
Aktuelles
Impressum
Newsletter
banner
KONTAKT
INTEN­SIV­kin­der zu­hau­se e.V.
Blockhorner Weiden 24
22869 Schenefeld
01578 - 499 45 41
info@ intensivkinder.de
© 2025 INTENSIVkinder zuhause e.V.
Webentwicklung: © 2025 schiller.digital