mobile-logo



  • Start
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Leit­bild
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Mitglie­der­be­reich / Galerie
    • Förde­rer
    • Koope­ra­tio­nen
    • Impres­sum
    • Daten­schutz
  • Regio­nal­stel­len
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Hamburg
    • Hessen
    • Nieder­sach­sen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Rhein-Main
    • Schleswig-Holstein
    • Thürin­gen
  • Bera­tung
    • Ehren­amt­li­che Beratung
    • EUTB
    • Tracheo­s­toma Forum
  • Aktu­el­les
  • Infos
    • News­let­ter
      • Aktu­elle Ausgabe
      • Früh­rere Ausgaben
      • Mitglieder-Info 2016 – 2006
    • E‑Mail News­let­ter
    • Flyer
    • Fest­zei­tung
    • Berichte
      • Vereins­ak­ti­vi­tä­ten
      • Eltern­be­richte
      • Fach­vor­träge & Workshops
      • Aktu­el­les von anderen
    • Wissens­wer­tes
      • Links
      • Archiv
    • Soft­ware für Menschen mit kogni­ti­ven Beeinträchtigungen
  • Termine
  • Down­load
  • Kontakt
  • Spen­den
logo

INTENSIVkinder Newsletter

2. Juni Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Ki…
10.06.22 Digital-Schnack
13. Juni Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
4. Juli Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
7. Juli Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Ki…
1. August Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
4. August Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-…
1. September Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENS…
03.09.22 Digital-Schnack
5. September Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
6. Oktober Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV…
10. Oktober Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
3. November Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSI…
05.11.22 Digital-Schnack
7. November Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
1. Dezember Zeit: 19:00 SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSI…
5. Dezember Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
2. Januar 2023 Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
6. Februar 2023 Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
6. März 2023 Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
3. April 2023 Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
1. Mai 2023 Zeit: 19:00 NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘
  • Start
  • Verein

    Vorstand

    Leitbild

    Satzung

    Mitglied werden

    Mitgliederbereich / Galerie

    Förderer

    Kooperationen

    Impressum

    Datenschutz

    karte200px

    Regionalstellen

    Baden-Württemberg
    Bayern
    Berlin
    Hamburg
    Hessen
    Niedersachsen
    Nordrhein-Westfalen
    Rheinland-Pfalz
    Rhein-Main
    Schleswig-Holstein
    Thüringen

    Beratung

    ehrenamtliche Beratung

    EUTB

    Tracheostoma Forum

  • Aktu­el­les
  • Infos
    • News­let­ter
      • Aktu­elle Ausgabe
      • Frühere Ausga­ben
      • Mitglieder-Info 2016 – 2006
    • E‑Mail News­let­ter
    • Flyer
    • Fest­zei­tung
    • Berichte
      • Vereins­ak­ti­vi­tä­ten
      • Eltern­be­richte
      • Fach­vor­träge & Workshops
      • Aktu­el­les von anderen
    • Wissens­wer­tes
      • Links
      • Archiv
    • Soft­ware für Menschen mit kogni­ti­ven Beeinträchtigungen
  • Termine
  • Down­load
  • Kontakt
SPENDEN

EUTB-Veranstaltung: „Inklu­sion – Wie kann sie gelingen?”

Logo Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
23. Oktober 2018Alleby Manfred S.

Vorherige

Familien­freizeit 2018 in Günne am Möhnesee

Nächste

Bericht über die 2. Veran­stal­tung der EUTB: „Inklu­sion – Wie kann sie gelingen?”
Comments are closed.
Themen
  • 'RISG' Gesetzentwurf
  • Aktuell
  • Alle
  • Archiv
  • IPReG
  • Pflegereform
  • Presseartikel
  • Pressemitteilung
  • Stellungnahme
  • Termin
  • Top
  • Verein
Aktu­el­les
  • Eltern­be­geg­nungs­ta­gung online am 30. April 2022
  • Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zur Unter­stüt­zung pfle­gen­der Eltern
  • Kreiszeitung-Wochenblatt: „Außer­kli­ni­sche Inten­siv­pflege ist weiter­hin zu Hause möglich”
  • AKI RL, Außerklinische-Intensivpflege-Richtlinie des GBA nach § 37 c SGB V in der Fassung des GKV-IPReG (vormals RISG) in der Erst­fas­sung vom 19.11.2021 am 24.11.2021 veröf­fent­licht. Hamburg und Berlin 29.11.2021
Termine
  1. SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘

    2. Juni Zeit: 19:00 - 20:00
  2. Digital-Schnack

    11. Juni
  3. NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘

    13. Juni Zeit: 19:00 - 20:00
  4. NEUE GRUPPE: ‚Resi­li­enz‘

    4. Juli Zeit: 19:00 - 20:00
  5. SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘

    7. Juli Zeit: 19:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Suche
Schlag­wör­ter
BAG Selbsthilfe Broschüre Corona Covid-19 EBT 2022 Frau Märchen Gleichberechtigung Hospiz Intensivkinder Intensivkinder in der Schule IPReG Kinderhospiz Kooperation Nichtdiskriminierung Petition Positionspapier Resilienz Schule UN-Behindertenrechtskonvention

Termine
Aktuelles
Impressum
Newsletter
banner
banner
KONTAKT
INTEN­SIV­kin­der zu­hau­se e.V.
Blockhorner Weiden 24
22869 Schenefeld
01578 - 499 45 41
info@ intensivkinder.de
© 2022 INTENSIVkinder zuhause e.V.
Webentwicklung: © 2022 schiller.digital