
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2023
SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘
Selbsthilfegruppe (SHG) Austausch von Mitgliedern und interessierten Elternteilen (zukünftigen Mitgliedern) über den Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der beendeten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anleitung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegenseitige Unterstützung soll so erhalten bleiben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder und betroffene Angehörige. Informationen und Anmeldung bei Domenique Geiseler, 01578 4994541 oder info@intensivkinder.de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regelmäßigen Treffen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…
Mehr erfahren »Alpaka Erlebnis
Wir dürfen mitten auf der Alpakawiese unsere Picknickdecke ausbreiten. Um uns herum grasen Alpakas und Lamas, oder sie kommen uns neugierig begrüßen. Wir können sie in aller Ruhe beobachten. Aus Alpakawolle und anderem Naturmaterial können wir ein Mobile basteln. Decke und Picknick bitte selber mitbringen. Ort: 52477 Alsdorf Kosten: 10 € pro Familie für Nicht-Mitglieder. Für Mitgliedsfamilien ist das Alpakaerlebnis kostenfrei. Anmeldung an sarah.rodenbusch@intensivkinder.de
Mehr erfahren »August 2023
Digital-Schnack – Wege nach der Schule INTENSIVkind in Ausbildung, Werkstatt, Tagesförderstätte, Studium
Digital-Schnack, Wege nach der Schule INTENSIVkind in Ausbildung, Werkstatt, Tagesförderstätte, Studium Anmeldung: sarah.rodenbusch@intensivkinder.de
Mehr erfahren »SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘
Selbsthilfegruppe (SHG) Austausch von Mitgliedern und interessierten Elternteilen (zukünftigen Mitgliedern) über den Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der beendeten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anleitung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegenseitige Unterstützung soll so erhalten bleiben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder und betroffene Angehörige. Informationen und Anmeldung bei Domenique Geiseler, 01578 4994541 oder info@intensivkinder.de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regelmäßigen Treffen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…
Mehr erfahren »Juli 2023
Info-Abend Unterstützte Kommunikation (Zoom)
Einladung zum Info-Abend Unterstützte Kommunikation am 12. Juli 2023 um 19:30 Uhr Veranstalter: Philip Julius e.V. Referentin: Gabriele Hüsken-Zecher Logopädin Menschen, bei denen die lautsprachlichen Fähigkeiten nicht ausreichen um sich eindeutig und zufriedenstellend zu verständigen, brauchen unterschiedliche Möglichkeiten ihre Kommunikationsfähigkeit auf- und auszubauen. Frau Hüsken-Zecher wird uns verschiedene Möglichkeiten vorstellen und aus ihrem reichen Erfahrungsschatz berichten. Selbstverständlich wird auch auf individuelle Fragen eingegangen und genügend Zeit zum Austausch vorhanden sein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um teilzunehmen, wird lediglich ein Computer…
Mehr erfahren »Online-Veranstaltung Außerklinische Intensivpflege ohne invasive Beatmung
Online-Veranstaltung Außerklinische Intensivpflege ohne invasive Beatmung Veranstalter: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. – ISL Zu den Infos und zur Anmeldung
Mehr erfahren »SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘
Selbsthilfegruppe (SHG) Austausch von Mitgliedern und interessierten Elternteilen (zukünftigen Mitgliedern) über den Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der beendeten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anleitung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegenseitige Unterstützung soll so erhalten bleiben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder und betroffene Angehörige. Informationen und Anmeldung bei Domenique Geiseler, 01578 4994541 oder info@intensivkinder.de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regelmäßigen Treffen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…
Mehr erfahren »Juni 2023
Online-Veranstaltung: Persönliches Budget im Arbeitgebermodell in der Außerklinischen Intensivpflege
Der Interessenverband Selbstbestimmt Leben, lädt zu einer Online-Veranstaltung zum Thema: Persönliches Budget im Arbeitgebermodell in der Außerklinischen Intensivpflege Online-Veranstaltung PB.pdf Weiterlesen: 27. und 28. Juni 2023: Online-Veranstaltung zum Thema: Persönliches Budget im Arbeitgebermodell in…
Mehr erfahren »