Lade Veranstaltungen

Vergan­gene Veranstaltungen

Veran­stal­tun­gen Such- und Ansichtennavigation 

Veran­stal­tung Ansichtennavigation

Okto­ber 2024

Veran­stal­tungs­reihe selbst­be­stimmt Wohnen (2)

29. Okto­ber 2024 Zeit: 18:0019:30
Zoom 

Am 29.10.24 wird Justin Weiß­mann den Verein WOHN:SINN vorstel­len und einen Einblick in die Bera­tungs­ar­beit zum Inklu­si­ven Wohnen geben. WOHN:SINN ist ein Bünd­nis für inklu­si­ves Wohnen, dass sich dafür einsetzt, dass Menschen mit Behin­de­run­gen selbst­be­stimmt und in akti­ver Gemein­schaft mit ande­ren leben können, zum Beispiel in inklu­si­ven WGs, Haus­ge­mein­schaf­ten oder Nach­bar­schaf­ten. Justin Weiß­mann stellt uns Wohn­pro­jekte vor und zeigt uns, wie sie orga­ni­siert sein können. Außer­dem bekom­men wir einen Über­blick, wie WOHN:SINN Initia­ti­ven unter­stüt­zen kann.

Mehr erfah­ren »

Veran­stal­tungs­reihe selbst­be­stimmt Wohnen (1)

24. Okto­ber 2024 Zeit: 19:0020:30
Zoom 

Wir star­ten am 24.10.24 mit Clau­dia und Detlef Harms von Zusam­men­spiel Phoe­nix e.V. .

Für zwei Söhne mit unter­schied­li­chen Einschrän­kun­gen haben Clau­dia und Detlef Harms das Auszie­hen aus dem Eltern­haus möglich machen können. Durch ihr Enga­ge­ment ist ein sozial orien­tier­tes Wohn­pro­jekt mit dem Namen „HEIMSPIEL“ entstan­den. Die gleich­be­rech­tigte Teil­habe von Menschen mit geis­ti­gen, körper­li­chen oder seeli­schen Behin­de­run­gen am Leben in der Gemein­schaft ist ihnen ein großes Anlie­gen. Der Verein Zusam­men­spiel Phoe­nix e.V. hat das Ziel, Menschen mit Beein­träch­ti­gun­gen zu einer möglichst selbst­be­stimm­ten und eigen­ver­ant­wort­li­chen Lebens­füh­rung im eige­nen Wohn­raum sowie in ihrem Sozi­al­raum zu befä­hi­gen und sie zu unter­stüt­zen. Dabei ist das Schaf­fen gemein­sa­mer Berei­che wich­tig – solche, in denen lebens­prak­ti­sche Arbei­ten, Aktio­nen und zugleich Entspan­nung gelebt werden können, gleich­zei­tig aber die Möglich­keit des priva­ten Rück­zugs gege­ben ist.

Mehr erfah­ren »

Septem­ber 2024

Männer-Auszeit im Taunus 

13. Septem­ber 202415. Septem­ber 2024
Tagungs­haus der EKHN Martin-Niemöller,  Am Eich­walds­feld 3
Schmit­ten, 61389 Deutsch­land
+ Google Karte
Tagungshaus der EKHN Martin-Niemöller

Liebe Mitglie­der, endlich ist es wieder soweit! Eine Männer-Auszeit findet statt! Wann: vom 13. – 15. Septem­ber 2024 Wo: Tagungs­haus der EKHN Martin-Niemöller, Am Eich­walds­feld 3, in 61389 Schmitten/Taunus (ca. 30 km nörd­lich von Frankfurt/Main) Anmel­de­frist: 31. Juli 2024 (Mindest­teil­neh­mer­zahl 6) Preis für Mitglie­der: € 50,00 Preis für Nicht-Mitglieder: € 90,00 Bitte um schnellst­mög­li­che Anmel­dung an schatzmeister@​intensivkinder.​de und Über­wei­sung des Teil­nah­me­be­tra­ges. Freut Euch auf ein tolles Programm, nähere Infos in dieser Einladung .

Mehr erfah­ren »

August 2024

Digital-Schnack: Freizeitgestaltung 

31. August 2024 Zeit: 15:00
Zoom-Meeting

Wie verbringt Euer INTEN­SIV­kind gerne seine freie Zeit? Welche Hürden erlebt Ihr bei der Frei­zeit­ge­stal­tung? Wie kann freie Zeit einfach und gut zuhause gestal­tet werden? Welche Inter­es­sen haben Kinder und Eltern gemein­sam? Gelingt es Euch, trotz des aufwen­di­gen Pfle­ge­all­tags Sozi­al­kon­takte zu pfle­gen? Anmel­dung an sarah.​rodenbusch@​intensivkinder.​de

Mehr erfah­ren »

Juli 2024

Digital-Schnack: 18 und dann? 

14. Juli 2024 Zeit: 11:00
Zoom-Meeting

Was erwar­tet Fami­lien mit INTEN­SIV­kind, wenn der 18. Geburts­tag naht? Infor­ma­tio­nen und Austausch mit Dome­ni­que Geise­ler Anmel­dung an sarah.​rodenbusch@​intensivkinder.​de

Mehr erfah­ren »

Alpaka Erlebnis 

7. Juli 2024 Zeit: 10:0011:30
Alpaka

Wir dürfen mitten auf der Alpa­ka­wi­ese unsere Pick­nick­de­cke ausbrei­ten. Um uns herum grasen Alpa­kas und Lamas, oder sie kommen uns neugie­rig begrü­ßen. Wir können sie in aller Ruhe beob­ach­ten. Aus Alpa­ka­wolle und ande­rem Natur­ma­te­rial können wir ein Mobile basteln. Decke und Pick­nick bitte selber mitbrin­gen. Ort: 52477 Alsdorf Kosten: 10 € pro Fami­lie für Nicht-Mitglieder. Für Mitglieds­fa­mi­lien ist das Alpa­ka­er­leb­nis kosten­frei. Anmel­dung an sarah.​rodenbusch@​intensivkinder.​de

Mehr erfah­ren »

Juni 2024

SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘

6. Juni 2024 Zeit: 19:0020:00

Selbst­hil­fe­gruppe (SHG) Austausch von Mitglie­dern und inter­es­sier­ten Eltern­tei­len (zukünf­ti­gen Mitglie­dern) über den Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der been­de­ten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anlei­tung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegen­sei­tige Unter­stüt­zung soll so erhal­ten blei­ben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglie­der und betrof­fene Ange­hö­rige. Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bei Dome­ni­que Geise­ler, 01578 4994541 oder info@​intensivkinder.​de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regel­mä­ßi­gen Tref­fen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…

Mehr erfah­ren »

Mai 2024

Auszeit für pfle­gende Mütter 

31. Mai 20242. Juni 2024
Auszeit

INTENSIV­kinder Nieder­sach­sen e.V. lädt die nieder­säch­si­schen Mütter zu einer Auszeit für pfle­gende Mütter ein. Ort: Inter­city Hotel Celle Zeit: Frei­tag, 31.05.2024 bis Sonn­tag, 02.06.2024 Alles weitere in dieser Einla­dung Anmel­dung bitte ab sofort bis zum 30.04.2024 per Mail an info@​intensivkinder-​nds.​de Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt.

Mehr erfah­ren »
+ Veran­stal­tun­gen exportieren