
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2024
Veranstaltungsreihe selbstbestimmt Wohnen (2)
Am 29.10.24 wird Justin Weißmann den Verein WOHN:SINN vorstellen und einen Einblick in die Beratungsarbeit zum Inklusiven Wohnen geben. WOHN:SINN ist ein Bündnis für inklusives Wohnen, dass sich dafür einsetzt, dass Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt und in aktiver Gemeinschaft mit anderen leben können, zum Beispiel in inklusiven WGs, Hausgemeinschaften oder Nachbarschaften. Justin Weißmann stellt uns Wohnprojekte vor und zeigt uns, wie sie organisiert sein können. Außerdem bekommen wir einen Überblick, wie WOHN:SINN Initiativen unterstützen kann.
Mehr erfahren »Veranstaltungsreihe selbstbestimmt Wohnen (1)
Wir starten am 24.10.24 mit Claudia und Detlef Harms von Zusammenspiel Phoenix e.V. .
Für zwei Söhne mit unterschiedlichen Einschränkungen haben Claudia und Detlef Harms das Ausziehen aus dem Elternhaus möglich machen können. Durch ihr Engagement ist ein sozial orientiertes Wohnprojekt mit dem Namen „HEIMSPIEL“ entstanden. Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen am Leben in der Gemeinschaft ist ihnen ein großes Anliegen. Der Verein Zusammenspiel Phoenix e.V. hat das Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen zu einer möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum sowie in ihrem Sozialraum zu befähigen und sie zu unterstützen. Dabei ist das Schaffen gemeinsamer Bereiche wichtig – solche, in denen lebenspraktische Arbeiten, Aktionen und zugleich Entspannung gelebt werden können, gleichzeitig aber die Möglichkeit des privaten Rückzugs gegeben ist.
Mehr erfahren »September 2024
Männer-Auszeit im Taunus
Liebe Mitglieder, endlich ist es wieder soweit! Eine Männer-Auszeit findet statt! Wann: vom 13. – 15. September 2024 Wo: Tagungshaus der EKHN Martin-Niemöller, Am Eichwaldsfeld 3, in 61389 Schmitten/Taunus (ca. 30 km nördlich von Frankfurt/Main) Anmeldefrist: 31. Juli 2024 (Mindestteilnehmerzahl 6) Preis für Mitglieder: € 50,00 Preis für Nicht-Mitglieder: € 90,00 Bitte um schnellstmögliche Anmeldung an schatzmeister@intensivkinder.de und Überweisung des Teilnahmebetrages. Freut Euch auf ein tolles Programm, nähere Infos in dieser Einladung .
Mehr erfahren »August 2024
Digital-Schnack: Freizeitgestaltung
Wie verbringt Euer INTENSIVkind gerne seine freie Zeit? Welche Hürden erlebt Ihr bei der Freizeitgestaltung? Wie kann freie Zeit einfach und gut zuhause gestaltet werden? Welche Interessen haben Kinder und Eltern gemeinsam? Gelingt es Euch, trotz des aufwendigen Pflegealltags Sozialkontakte zu pflegen? Anmeldung an sarah.rodenbusch@intensivkinder.de
Mehr erfahren »Juli 2024
Digital-Schnack: 18 und dann?
Was erwartet Familien mit INTENSIVkind, wenn der 18. Geburtstag naht? Informationen und Austausch mit Domenique Geiseler Anmeldung an sarah.rodenbusch@intensivkinder.de
Mehr erfahren »Alpaka Erlebnis
Wir dürfen mitten auf der Alpakawiese unsere Picknickdecke ausbreiten. Um uns herum grasen Alpakas und Lamas, oder sie kommen uns neugierig begrüßen. Wir können sie in aller Ruhe beobachten. Aus Alpakawolle und anderem Naturmaterial können wir ein Mobile basteln. Decke und Picknick bitte selber mitbringen. Ort: 52477 Alsdorf Kosten: 10 € pro Familie für Nicht-Mitglieder. Für Mitgliedsfamilien ist das Alpakaerlebnis kostenfrei. Anmeldung an sarah.rodenbusch@intensivkinder.de
Mehr erfahren »Juni 2024
SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘
Selbsthilfegruppe (SHG) Austausch von Mitgliedern und interessierten Elternteilen (zukünftigen Mitgliedern) über den Alltag mit unseren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der beendeten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anleitung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegenseitige Unterstützung soll so erhalten bleiben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder und betroffene Angehörige. Informationen und Anmeldung bei Domenique Geiseler, 01578 4994541 oder info@intensivkinder.de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regelmäßigen Treffen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…
Mehr erfahren »Mai 2024
Auszeit für pflegende Mütter
INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. lädt die niedersächsischen Mütter zu einer Auszeit für pflegende Mütter ein. Ort: Intercity Hotel Celle Zeit: Freitag, 31.05.2024 bis Sonntag, 02.06.2024 Alles weitere in dieser Einladung Anmeldung bitte ab sofort bis zum 30.04.2024 per Mail an info@intensivkinder-nds.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr erfahren »










