Lade Veranstaltungen

Vergan­gene Veranstaltungen

Veran­stal­tun­gen Such- und Ansichtennavigation 

Veran­stal­tung Ansichtennavigation

Juni 2023

SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘

1. Juni Zeit: 19:0020:00

Selbst­hil­fe­gruppe (SHG) Austausch von Mitglie­dern und inter­es­sier­ten Eltern­tei­len (zukünf­ti­gen Mitglie­dern) über den Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der been­de­ten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anlei­tung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegen­sei­tige Unter­stüt­zung soll so erhal­ten blei­ben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglie­der und betrof­fene Ange­hö­rige. Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bei Dome­ni­que Geise­ler, 01578 4994541 oder info@​intensivkinder.​de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regel­mä­ßi­gen Tref­fen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…

Mehr erfah­ren »

Mai 2023

Online-Tagung „Kommu­ni­zie­ren und Bezie­hung gestal­ten mit Menschen mit Komple­xer Behinderung“ 

16. Mai23. Mai

Hier geht’s zur Anmeldung 

Mehr erfah­ren »

EBT und Mitglie­der­ver­samm­lung 2023 

5. Mai6. Mai

Liebe Mitglie­der, liebe Eltern, liebe Inter­es­sierte, hier­mit möch­ten ich Sie/Euch im Namen des Vorstan­des zu unse­rer dies­jäh­ri­gen, bundes­wei­ten Eltern­be­geg­nungs­ta­gung am 5. und 6. Mai 2023 einla­den. Erneut haben wir uns entschie­den, eine Eltern­be­geg­nungs­ta­gung als Hybrid-Veranstaltung auszu­rich­ten. Alle weite­ren Infos in dieser Einla­dung . Anmel­dun­gen bis zum 01.04.2023 bitte ausschließ­lich über dieses Anmel­de­for­mu­lar . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit freund­li­chen Grüßen Dome­ni­que Geiseler

Mehr erfah­ren »

Eltern­be­geg­nungs­ta­gung 2023 

5. Mai6. Mai
ETB2023

Am 05. und 06. Mai 2023 findet die Eltern­be­geg­nungs­ta­gung in Fulda statt. Wir arbei­ten an einem inter­es­san­ten Programm – bald gibt es dazu mehr Infos. Die Veran­stal­tung wird hybrid geplant, eine Teil­nahme ist also sowohl in Präsenz als auch digi­tal möglich.

Mehr erfah­ren »

SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘

4. Mai Zeit: 19:0020:00

Selbst­hil­fe­gruppe (SHG) Austausch von Mitglie­dern und inter­es­sier­ten Eltern­tei­len (zukünf­ti­gen Mitglie­dern) über den Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der been­de­ten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anlei­tung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegen­sei­tige Unter­stüt­zung soll so erhal­ten blei­ben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglie­der und betrof­fene Ange­hö­rige. Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bei Dome­ni­que Geise­ler, 01578 4994541 oder info@​intensivkinder.​de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regel­mä­ßi­gen Tref­fen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…

Mehr erfah­ren »

Resilienz-Coaching 

1. Mai Zeit: 19:3020:30

Der Alltag – nicht nur mit Kindern mit Behin­de­rung – kann zu Belas­tun­gen führen, die in letz­ter Konse­quenz die Gesund­heit beein­träch­ti­gen. Resi­li­enz – psychi­sche Wider­stands­fä­hig­keit – kann helfen, besser mit diesen Belas­tun­gen umzu­ge­hen. Aufbau­end auf dem ‚LOOVANZ-Konzept‘ (von der zentra­len Prüf­stelle für Präven­tion zerti­fi­ziert) bear­bei­ten wir monat­lich in einer fort­lau­fen­den Gruppe die verschie­de­nen Fakto­ren, die ein resi­li­en­tes Umge­hen mit Belas­tun­gen verbes­sern. Ausgangs­punkt sind die Frage­stel­lun­gen und Bedürf­nisse der Eltern mit einem Kind, dessen Behin­de­rung sie vor beson­dere Heraus­for­de­run­gen stellt. Neben und bei…

Mehr erfah­ren »

April 2023

SHG Zoom-Austausch: Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘

6. April Zeit: 19:0020:00

Selbst­hil­fe­gruppe (SHG) Austausch von Mitglie­dern und inter­es­sier­ten Eltern­tei­len (zukünf­ti­gen Mitglie­dern) über den Alltag mit unse­ren ‚INTENSIV-Kindern‘: aus der been­de­ten Resilienz-Gruppe wird nun eine SHG ohne Anlei­tung. Wir führen die Gruppe nun allein weiter. Die gegen­sei­tige Unter­stüt­zung soll so erhal­ten blei­ben. Die Gruppe ist offen für neue Mitglie­der und betrof­fene Ange­hö­rige. Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bei Dome­ni­que Geise­ler, 01578 4994541 oder info@​intensivkinder.​de. Es wird dann ein link verschickt, der für die regel­mä­ßi­gen Tref­fen gilt. Die Gruppe trifft sich: an jedem 1. Donnerstag…

Mehr erfah­ren »

Resilienz-Coaching 

3. April Zeit: 19:3020:30

Der Alltag – nicht nur mit Kindern mit Behin­de­rung – kann zu Belas­tun­gen führen, die in letz­ter Konse­quenz die Gesund­heit beein­träch­ti­gen. Resi­li­enz – psychi­sche Wider­stands­fä­hig­keit – kann helfen, besser mit diesen Belas­tun­gen umzu­ge­hen. Aufbau­end auf dem ‚LOOVANZ-Konzept‘ (von der zentra­len Prüf­stelle für Präven­tion zerti­fi­ziert) bear­bei­ten wir monat­lich in einer fort­lau­fen­den Gruppe die verschie­de­nen Fakto­ren, die ein resi­li­en­tes Umge­hen mit Belas­tun­gen verbes­sern. Ausgangs­punkt sind die Frage­stel­lun­gen und Bedürf­nisse der Eltern mit einem Kind, dessen Behin­de­rung sie vor beson­dere Heraus­for­de­run­gen stellt. Neben und bei…

Mehr erfah­ren »
+ Veran­stal­tun­gen exportieren